Amadeus Chor Küssnacht

Annamarie, Ramon

Sa, 7. November 2015, 18:30 Uhr, Kollegiumskirche Schwyz

So, 8. November, 17 Uhr, Pfarrkirche Küssnacht am Rigi

www.amadeuschor.ch

Der Amadeus Chor Küssnacht darf sein 21. Projekt präsentieren. Die Dirigentin Agnes Ryser hat sich intensiv mit dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms auseinander gesetzt und versteht es gekonnt, alle Beteiligten zu einem Gesamten zusammen zu führen.

Annamarie singt im Chor, Ramon wird im begleitenden Orchester «La Partita» spielen.

Vor dem Konzert in Schwyz findet um 17.30 Uhr in der Aula des Kollegiums eine Werkeinführung statt, zu der alle Konzertbesucher eingeladen sind.

Musikverein Seedorf

Ramon

Sa, 14. November, 20 Uhr, Mehrzweckhalle, Seedorf UR

www.mvseedorf.ch

Am diesjährigen Herbstkonzert ist die Jugendmusik Altdorf beim Verein im Dorf direkt am See sowie am Fuss des Gitschens zu Gast.

Auf dem Programm stehen bekannte Filmmusikmelodien gesetzt für Blasorchester.

Cäcilienverein Altdorf

Flavian, Ramon

So, 15. November, 10 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Altdorf

www.vivamusica.ch

www.kg-altdorf.ch

Der Altdorfer Kirchenchor singt am "Chilbi-Sunntig" die Krönungsmesse, KV 317 von Mozart. Unter der Leitung von Aaron Tschalèr und begleitet von einem kleinen Orchester werden die berühmten und beliebten Klänge durch die Altdorfer Kirche schallen.

Im Orchester vertreten wir das Hornregister; und packen wieder einmal die Naturhörner aus.

Ägeritalorchester

Ramon

So, 15. November, 18 Uhr, Ägerihalle, Unterägeri

www.aegeritalorchester.ch

Mit einem Konzert der Extra-Klasse lässt das Ägeritalorchester die Feierlichkeiten zu «700 Jahre Morgarten» ausklingen. Im Jubiläumskonzert sind Werke von Caspar Diethelm, Dani Häusler und Pater Alberik Zwissig zu hören.

 

pentaTon Quintett

Ramon

So, 22. November, 11 Uhr, Saal der Musikschule, Lindenstrasse 3 (Migrosgebäude, 1. Stock), Rheinfelden

www.pentaton.ch

Es ist die letzte Probe vor dem grossen Konzert und die fünf Musiker sind schon ganz schön aufgeregt. Doch plötzlich läuft nichts mehr wie geplant! Immer mehr Missgeschicke geschehen und jeder versucht den anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. Das will natürlich keiner auf sich sitzen lassen und es entbrennt ein handfester Streit: Wer spielt am lautesten? Wer am höchsten? In ihrem Wetteifer entlocken die Musiker ihren Instrumenten immer verrücktere Töne und Klänge ...

Ob sich die fünf bis zum Konzert doch noch zusammen raufen?

Finden Sie es heraus am Konzert mit dem pentaTon Bläserquintett.

Männerchor Brunnen & Alphornquartett Imlig

Armin, Annamarie, Flavian, Ramon

Sa, 28. November, 19:30 Uhr, Klosterkirche, Brunnen

www.maennerchor-brunnen.ch

Der noch mitten im Jubiläumsjahr stehende Männerchor Brunnen und seine Dirigentin Erika Fässler haben für ihr Adventskonzert ein klanggewaltiges Programm zusammengestellt. Das Adventskonzert findet unter der Mitwirkung des Singkreis Brunnen, Seniorenchor Innerschwyz, Jodelclub Alpenklänge Brunnen sowie des Männerchors Brunnen statt.

Zusätzlich dürfen wir mit den vereinigten Chören ein Stück für Chor und Alphornquartett von Franz Schüssele aufführen. Wir sind sehr gespannt auf die ersten Proben und freuen uns auf diese doch eher seltene Kombination.

Anschliessend an das Konzert offeriert der jubilierende Männerchor Brunnen allen Konzertbesuchern Punsch und Glühwein.

Goldauer Hornquartett

Annamarie, Flavian, Ramon

So, 29. November, 18 Uhr, Heuledi, Oberarth

www.oberallmeind.ch

Das in den letzten Jahren stark gewachsene Quartier in Oberarth feiert erstmals die «Aufrichte» ihres Weihnachtsbaumes. Die Oberallmeind-Genossame Arth hat dazu einen kleinen Event geplant, zu dem wir gewissermassen den Soundtrack liefern dürfen.

Musikverein Goldau

Annamarie, Flavian, Ramon

So, 6. Dezember, 17 Uhr, Pfarrkirche Goldau

www.mvgoldau.ch

Der Musikverein Goldau spielt am diesjährigen Kirchenkonzert Musik aus Italien, kombiniert mit Weltall-Klängen und Volkslied-Verarbeitungen; musikalisch also ein äusserst abwechslungsreiches Programm von Ponchielli über Rossini zu Hovhaness und Grainger.

Mit dem Kirchenkonzert verabschieden wir uns zudem von Christian Stutzer, unserem geschätzten Dirigenten während der letzten 13 Jahre.

Akademisches Orchester Zürich

Flavian

Mo, 14. Dezember, 19:30 Uhr, Tonhalle, St. Gallen

Sa, 19. Dezember, 19:30 Uhr, Tonhalle, Zürich

www.aoz.ethz.ch

Im Uniorchester des Hochschulstandortes Zürich spielt Flavian zum ersten Mal mit. Sehr reizvoll ist natürlich die 1. Sinfonie von Gustav Mahler, die nicht zuletzt wegen der Hornstimmen den Beinamen «Der Titan» trägt.

Jodelclub Männertreu Oberarth & Gäste

Armin, Annamarie, Flavian, Ramon

So, 20. Dezember, 19 Uhr, Pfarrkirche Arth

www.arth.ch

Dieses Jahr ertönen wiederum Alphornklänge am festlichen Weihnachtskonzert. Während Armin als Dirigent des Jodelclubs aktiv ist, werden Annamarie, Flavian und Ramon als Alphorntrio auftreten.

Ensemble La Partita

Ramon

So, 3. Januar 2016, 17 Uhr, Kirche St. Peter, Zürich

www.lapartita.ch

Im Konzert zum neuen Jahr des Chores «DI UDINE» und des Ensemble La Partita kommen vier Teile aus dem bekannten Weihnachtsoratorium BWV 248 von Johann Sebastian Bach zur Aufführung: «Jauchzet, Frohlocket, Auf, preiset die Tage!»