Imlig Newsletter Nr. 18 vom 28. März 2017
Vorschau auf die musikalischen Aktivitäten der Familie Imlig
www.imlig.info
Wir freuen uns auf viele musikalische Begegnungen.

Solothurner Vokalisten & Bläserphilharmonie Zug

Ramon

Fr, 31. März, 19.30 Uhr, Johanneskirche Trimbach
Sa, 1. April, 19 Uhr, Franziskanerkirche Solothurn
So, 2. April, 16 Uhr, Klosterkirche Engelberg

www.arsmusica.ch

Chorwerke mit tiefer Spiritualität werden in den drei Passions-Konzerten in der Koproduktion der Solothurner Vokalisten, dem «ensemble glarean» und der Bläserphilharmonie Zug aufgeführt.

Die grosse Klangpalette der drei geistlichen Werke von Anton Bruckner, Johannes Brahms und dem Schweizer Carl Rütti reicht von wuchtig und festlich bis zurückhaltend und empfindsam.

Jugendmusik Brunnen

Flavian

Sa, 1. April, 20 Uhr, Aula Brunnen

www.jmbrunnen.ch
www.mgbrunnen.ch

Die Jugendmusikantinnen und Jugendmusikanten zeigen wiederum als «Vorgruppe» der Musikgesellschaft ihr Können.

Unter der Leitung von Flavian kommen zum ersten Mal die Stücke zur Aufführung, die dann auch am Jugendmusikfestival in Zürich gespielt werden.

StoneMountainHill Drumcorps

Basil

Sa, 1. April, 20.15 Uhr, Mythen Forum, Schwyz

www.roteschwyzer.ch
www.smh-drumcorps.com

Am grossen Tambourenabig zum 75. Jahr-Jubiläum der Schwyzer Tambouren ist auch das StoneMountainHill Drumcorps dabei.

Sie bieten - wie immer - eine mitreissende Show, rhythmische Präzision und eine brilliante Choreografie.

Feldmusik Altdorf

Ramon

Sa, 8. April, 20.15 Uhr, theater(uri), Altdorf

www.femu.ch

Das Jahreskonzert im theater(uri) steht unter dem Titel «Orient Express» und verbindet musikalisch Europas Osten und Westen.

Lucerne Chamber Brass

Ramon

So, 16. April, 10 Uhr. Jesuitenkirche, Luzern

www.kathluzern.ch

Das Blechbläserquintett Lucerne Chamber Brass, bei dem Ramon aushilft, umrahmt den Ostergottesdienst in der neu renovierten Jesuitenkirche am Ufer der Reuss.

 

Musikverein Goldau

Annamarie, Flavian, Basil

Sa, 22. April, 20 Uhr, Pfarreizentrum Eichmatt, Goldau

mvgoldau.ch

Das Konzert des Musikvereins wird auch dieses Jahr ein Highlight werden.

Die Musik ist hauptsächlich aus Japan oder stark inspiriert von Elementen der japanischen Kultur.

Mit der Solistin Alexandra Müller führen zudem wir eines der grossen zeitgenössischen Konzerte für Saxophon und Blasorchester auf.

Musikverein Seedorf

Ramon

Fr, 28. April
Sa, 29. April, jeweils 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Seedorf

www.mvseedorf.ch

Das Seedorfer Jahreskonzert widmet sich dem Thema «Panamericana». Es erwartet Sie abwechslungsreiche Blasmusikliteratur aus und über den amerikanischen Kontinent.

 

Lucerne Festival Academy

Ramon, Nicola Katz

Sa, 6. Mai, 19 Uhr, Musical Theater Basel
Mi, 10. Mai, 21.15 Uhr, Stadttheater Schaffhausen

www.lucernefestival.ch

Andreas Schaerer's «Hildegard Lernt Fliegen» und das Orchester der LUCERNE FESTIVAL ALUMNI spielen «The Big Wig»; eine Wiederaufnahme eines einzigartiges Projektes:

2015 trafen die jungen Musikerinnen und Musiker der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY auf das Schweizer Jazz-Sextett um den charismatischen Stimmakrobaten Andreas Schaerer. Schaerer, Preisträger des «Echo Jazz 2015», hat dazu ausgewählte Hildegard-Klassiker arrangiert, aber auch ganz neue Kompositionen für die grosses Sinfonieorchester geschrieben.

 

Vorschau:Musikgesellschaft Ennetbürgen & Alphornquartett Imlig

Armin, Annamarie, Flavian, Ramon

Mo, 5. Juni, KKL Luzern

www.kkl-luzern.ch

Zu Ehren seines 60. Geburtstags erhält Emil Wallimann ein festliches Konzert im KKL Luzern mit seinen Kompositionen im Zentrum.

Es freut uns sehr, dass wir eingeladen sind mit ihm, seiner Musikgesellschaft Ennetbürgen und anderen hochkarätigen Gastformationen zu musizieren.