Zentralschweizer Jodlerfest Malters

Das Wochenende um den 31. Juni war reserviert für das Zentralschweizerische Jodlerfest in Malters. Wir blicken mit grosser Freude auf ein ereignisreiches Wochenende zurück:

Arbeit

Bereits am Freitag waren Armin und Flavian als Jurymitglieder im Einsatz. Genaues Hinhören, prägnante Notizen und korrekte Notizen waren gefragt. Ausserdem ist das jener Teil des Festes, der für uns auch noch nach dem Festwochenende Arbeit bedeutet: Die Berichte über die einzelnen Vorträge müssen noch geschrieben werden.

Wettbewerb

Alphornquartett Imlig beim Wettvortrag (Bild: Ralph Michel)

Die Imligs und viele weitere Formationen und Einzelbläser stellten sich der Jury. Einige ausgewählte Klassierungen:

  • Alphornquartett Imlig: "sehr gut"
  • Alphornduo Flavian und Ramon: "sehr gut"
  • Alphorngruppe Rigi-Mythen: "sehr gut"

Für diese hervorragende Bilanz war selbstverständlich auch viel Probenarbeit und natürlich das Quentchen Wettkampfglück nötig.

Freundschaften und Vergnügen

"Am Jodlerfest trifft man sich." Dies war natürlich auch in Malters der Fall. Am häufigsten waren wir mit den Freunden von der Alphornvereinigung Küssnacht zusammen, die sogar eine eigene (inoffizielle) Festwirtschaft führten, wo es stets Kaffee, gemütliches Beisammensein und Verpflegung gab. Dafür an dieser Stelle vielen Dank. In Erinnerung wird auch das "Gemeinschaftskonzert" unserer beiden Alphorngruppen kurz vor Mitternacht auf dem Festplatz bleiben. Diese schöne, in Einsiedeln begonnene Tradition, werden wir auch am Eidgenössischen in Luzern weiterzuführen wissen.

Bildergalerie

Dieser Beitrag wurde unter Alphornquartett Imlig, Annamarie, Armin, Flavian, Ramon abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.