"Schweizer Musik für Orgel, Alphorn und Jodel" - unter diesem Titel durfte eine kleine aber feine Gruppe von Schwyzer Musikerinnen und Musikern in den beiden tschechischen Städtchen Slaný und Děčín je ein festliches Konzert geben. Von Peter Fröhlich an der Orgel, Hany Küttel und Monika Nötzli als Jodlerinnen sowie Mario Küttel am Akkordeon und Flavian Imlig mit dem Alphorn wurde ein, für tschechische Ohren durchaus exotisches Konzertprogramm zusammengestellt.
Bestens betreut durch die lokalen Organisatoren zweier Festivals für Orgelmusik, durften wir eine wunderschöne knappe Woche in Tschechien verbringen. Besondere Highlights waren sicherlich die beiden Konzerte, insbesondere dasjenige in Slany in der bis auf den letzten Stehplatz besetzten Kirche. Ebenso gerne erinnern wir uns zurück an das gemütliche Hotel in Slaný, die Wohnung direkt bei der historischen Burg von Děčín, den Stadtbummel in Prag und die vielen gemütlichen Stunden bei feinem tschechischen Essen und süffigem, lokalem Bier.

Flavian beim Konzert in Slaný
Ein spezielles Erlebnis musikalischer Art war sicherlich auch die Zusammenarbeit mit dem, für das Konzert in Slaný extra zusammengestellten "Jodelchor", einer Gruppe von sechs klassisch ausgebildeten, tschechischen Sängern, die zu Beginn der ersten Probe loslegten wie die drei Tenöre. Erst im Verlauf der Probe entwickelten sie die für den schweizerischen Jodelgesang notwendige Sensibilität für Agogik und Dynamik und die schöne Begleitung der beiden Jodlerinnen. Und sie liessen sich auch immer besser auf den für sie grösstenteils unverständlichen, Schweizer Dialekt ein.
www.varhany.slansko.cz (tschechische Website zum Konzert in Slaný, Bildergalerie)