Website durchsuchen
Kontaktadresse
Postfach 129
6410 Goldau041 855 37 03
oder
<name>@imlig.info
(zB. )
Büchelklänge an der LUGA

Der letzte Tag der LUGA wird seit einigen Jahren vom ZSJV und anderen Verbänden als Brauchtumstag gestaltet. Über das ganze Messegelände hinweg sind traditionelle Klänge hörbar und auf der Eventbühne zeigen auch verschiedene traditionelle Sportverbände wie die Schwinger oder die … Weiterlesen
Rothenfluh-Gondelbahn mit Alphornklängen eröffnet

Nach langer Planungs- und Bauzeit wurde die neue Bahn von Rickenbach auf die Rothenfluh am dritten Adventswochenende feierlich eröffnet.
Veröffentlicht unter Alphornquartett Imlig, Annamarie, Armin, Flavian, Ramon
Kommentare deaktiviert für Rothenfluh-Gondelbahn mit Alphornklängen eröffnet
pentaTon im Prix Walo-Finale

Am Sonntag, 21. September 2014, ging die zweite Sprungbrett-Veranstaltung des kleinen Prix Walo 2014 über die Bühne. In der Kategorie „populäre Klassik“ spielten die beiden je fünfköpfigen Ensembles Nexus und pentaTon klassische Kammermusik mit leicht poppigem Touch.
Veröffentlicht unter pentaTon Bläserquintett, Ramon
Kommentare deaktiviert für pentaTon im Prix Walo-Finale
Švýcarská hudba pro varhany, alpský roh a jódlování

„Schweizer Musik für Orgel, Alphorn und Jodel“ – unter diesem Titel durfte eine kleine aber feine Gruppe von Schwyzer Musikerinnen und Musikern in den beiden tschechischen Städtchen Slaný und Děčín je ein festliches Konzert geben.
Veröffentlicht unter Flavian
Kommentare deaktiviert für Švýcarská hudba pro varhany, alpský roh a jódlování
Konzert in der «grossen» Tonhalle

Bei einem sehr schönen Konzert durfte Flavian mitwirken. Für ihr Jubiläumskonzert hatten die Winterthurer Symphoniker nämlich die Zürcher Tonhalle gebucht. Das Programm wurde eröffnet die Ouvertüre zu Ruslan und Ludmilla von Michail Iwanowitsch Glinka. Dann folgte Sergej Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flavian
Kommentare deaktiviert für Konzert in der «grossen» Tonhalle
Eidg. Jodlerfest Davos

Mit dem Ende des farbigen Umzug durch den bekannten Wintersportort heute Sonntag ist das Eidgenössische in Davos bereits wieder Geschichte! Wir hatten viele tolle Erlebnisse und waren auch musikalisch erfolgreich. Folgende Noten oder Prädikate erhielten wir: Alphornquartett Imlig: “sehr gut” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alphornquartett Imlig, Annamarie, Armin, Flavian, Ramon
Kommentare deaktiviert für Eidg. Jodlerfest Davos
Musikalisches Wochenende in Küssnacht

Am ersten „Fest der Musik“, einer Kombination aus kantonalem Musik- und Chorfest, waren wir musikalisch stark vertreten: Bereits am Samstag Vormittag waren Ramon und Flavian im Hornquartett engagiert, begleiteten den Männerchor Schwyz und erreichten dabei das Prädikat „Vorzüglich“. Am Samstag … Weiterlesen
Ramon als «Büchel-Botschafter»

Zum 180 Jahr Jubiläum fördert die Brauerei Eichhof acht noch nicht sehr bekannte Traditionen und Brauchtümer, die in der Zentralschweiz verankert sind, mit insgesamt 180’000 Franken. Ramon vertritt dabei den Büchel! Eine Publikumswahl soll entscheiden, welches Brauchtum welchen Anteil des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alphornquartett Imlig, Ramon
Kommentare deaktiviert für Ramon als «Büchel-Botschafter»
„Ehre wem Ehre gebührt“

Unter dem so benannten Traktandum wurde Armin an der Herbstversammlung der Zentralschweizer Alphornbläserinnen und Alphornbläser in Ennetbürgen feierlich für seine Dienste für und um das Alphornblasen verdankt. In einer ausführlichen – und teilweise launischen – Laudatio blickte Obmann Toni Wigger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armin
Kommentare deaktiviert für „Ehre wem Ehre gebührt“
Preisträgerkonzert in Adelboden

Über 1500 Konzertbesucherinnen und -besucher zählte das dritte „Swiss Chamber Music Festival“ in den vergangenen zwei Wochen vom 14.-29. September. An zehn Konzertabenden wurde Kammermusik auf höchstem Niveau geboten. Neben bekannten Formationen wie Mnozil Brass oder Camerata Zürich, konnte auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter pentaTon Bläserquintett, Ramon
Kommentare deaktiviert für Preisträgerkonzert in Adelboden